Seite 1 von 1

Vryburg Internasionale Lughawe

Verfasst: So 24. Aug 2025, 18:25
von PJ Vorster
Der Vryburg Internasionale Lughawe ist der wichtigste Flughafen des Vrystaat Verland und dient als nationales und internationales Luftverkehrsdrehkreuz. Er befindet sich etwa 12 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Vryburg, der Hauptstadt des Landes.

Geschichte

Der Flughafen wurde im Jahr 1937 als erster moderner Verkehrsflughafen des Landes eröffnet. Zu Beginn bestand die Anlage lediglich aus einer kurzen Start- und Landebahn, einem kleinen Abfertigungsgebäude und einer Funkstation. Bereits in den 1950er Jahren nahm der Flughafen die ersten internationalen Flugverbindungen auf.

Mit dem wirtschaftlichen Wachstum Verlands ab den 1970er Jahren wurde der Flughafen mehrfach erweitert. 1982 entstand das heutige Terminal 1, das für bis zu 2 Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt war. In den 2000er Jahren erfolgte der Bau von Terminal 2 für internationale Flüge sowie die Verlängerung der Hauptstartbahn.

Heute ist der Vryburg Internationale Flughafen ein Hub für mehr als 4,2 Millionen Passagiere jährlich und wickelt zudem rund 65.000 Tonnen Luftfracht pro Jahr ab.

Infrastruktur

Start- und Landebahnen:
  • 08/26: 3.400 m × 45 m, Asphalt/Beton (für Langstreckenflugzeuge geeignet)
  • 14/32: 2.200 m × 45 m, Asphalt (für Mittelstreckenflugzeuge)
Terminals:
  • Terminal 1: Inlandsflüge, Kapazität ca. 2,5 Mio. Passagiere/Jahr
  • Terminal 2: Internationale Flüge, Kapazität ca. 3 Mio. Passagiere/Jahr
  • Frachtbereich: Großes Cargo-Zentrum mit Kühlanlagen, besonders für den Export von landwirtschaftlichen Produkten und Edelsteinen.
  • Sonstiges: VIP-Lounge für Staatsgäste, Luftfrachtzentrum, Ausbildungszentrum für Piloten und Techniker.

Bild
Vryburg Internasionale Lughawe